Die institutionelle Beteiligung an Bitcoin ist nicht mehr im Entstehen. Sie ist bereits etabliert. Spot-ETFs halten jetzt mehr als 1M BTC, was etwa 5% des Gesamtangebots entspricht. Die täglichen Zuflüsse bis Mitte 2025 lagen im Durchschnitt zwischen 300-500M USD, mit kumulierten Vermögenswerten von fast 60B. Mehr als die Hälfte der weltweit führenden Vermögensverwalter hat jetzt indirekte Bitcoin-Exposition durch ETF-Strukturen. Die Herausforderung besteht darin, dass der Großteil dieses Bitcoins in kalter Lagerung untätig bleibt. Es sichert die Exposition, generiert jedoch keine Rendite. Für Institutionen, die Billionen verwalten, verliert dieses Modell an Relevanz. Ein produktiver Bitcoin-Stack, der Sicherheit mit Ertrag kombiniert, wird der natürliche nächste Schritt für die Kapitalmärkte.
Datenquellen: Farside Investors ETF Flow Tracker (Okt 2025); Bloomberg Intelligence Digital Asset Outlook (Q3 2025); Galaxy Digital „Bitcoin Yield: Die nächste institutionelle Frontier“; Morningstar Institutional Adoption Report (2025); State Street Global Advisors „Digitale Vermögenswerte: Die nächste Frontier“ (2025).
23,22K