Wichtige Updates zum Bantr-Algorithmus: Wir führen neue Algorithmus-Updates für Bantr ein. Das Ziel bleibt dasselbe - Belohnung von Kreativen, die echten Mehrwert schaffen, nicht von denen, die das System ausnutzen. 1. Multi-Tagging-Strafe Das Taggen mehrerer Projekte in einem Beitrag wird bestraft. Denn die Aufteilung der Aufmerksamkeit auf verschiedene Projekte erzeugt Lärm statt bedeutungsvoller Erzählungen. Wenn du wachsen möchtest, wähle deinen Bereich. Baue mit einem Projekt und gehe in die Tiefe. 2. Loyalitätsbonus Über ein Projekt im Laufe der Zeit zu sprechen, steigert jetzt deinen Ruf. Das belohnt Kreative, die ihre Community wählen und mit ihr in Einklang bleiben, anstatt von einem Anreiz zum nächsten zu springen. 3. Rufbewertung Wenn du nur über incentivierte Kampagnen postest, wird dein Rufwert leiden. Wir möchten diejenigen belohnen, die persönliche Marken aufbauen, Einblicke teilen und zu Projekten beitragen, die sie tatsächlich nutzen. Sei kein "infofi farmer." 4. Der Algorithmus wird Qualität, Originalität und intelligentes Engagement über reines Volumen bevorzugen. Ein durchdachter Beitrag, der echte Diskussionen anregt, ist mehr wert als hundert sich wiederholende Updates. 5. Der Algorithmus betrachtet ständig die aktuellen Aktivitäten. Wenn du dich in Richtung besserer Inhalte und bedeutungsvoller Interaktionen bewegst, kannst du deinen Ruf im Laufe der Zeit wiederherstellen. DON’Ts: - Höre auf, irrelevante Projekte mehrfach zu taggen. Es verwirrt das Publikum und verwässert deine Glaubwürdigkeit. Jedes Tag sollte Kontext haben. Wenn du 4 nicht verwandte Projekte taggst, teilt der Algorithmus deinen Score. - Verstärke keine Farmer. Das Retweeten von Beiträgen mit geringem Aufwand oder Engagement schadet deinem Vertrauensscore. Sei dir bewusst, wessen Stimmen du verstärkst. - Bot nicht dein Engagement. Künstliche Aufrufe oder Kommentar-Farmen erhöhen Verhältnisse, die der Algorithmus erkennen kann. Nur Antworten und Zitate von angesehenen Nutzern zählen. Aufrufe sind im Bantr-Algorithmus nicht wichtig. ...