Derzeit ist ein aufkommender Trend in der Robotik, Roboter einzusetzen, die von günstigen, fernbedienten ausländischen Arbeitskräften gesteuert werden. Selbst mit den ICE-Massenabschiebungen und einer Grenzmauer werden Ausländer in Amerika mehr Jobs als je zuvor haben. Alles subventioniert durch Risikokapital.
Wenn dies in großem Maßstab geschieht, wird es interessante Auswirkungen weltweit haben. Die Kosten für ausländische Arbeitskräfte werden noch günstiger sein, wenn sie remote arbeiten im Vergleich zu physisch importierten Arbeitskräften. Das sollte zu einer Deflation in den USA führen (insbesondere angesichts der VC-Subventionierung) und potenziellen wirtschaftlichen Rückenwind für Länder bringen, in denen große Teleoperationszentren entstehen.
Alle Robotik-Investoren, die viel über dieses Thema nachgedacht haben, bitte DM an mich. Wir stellen ein und werden bis nächstes Jahr die größten Investoren in Robotik sein. Oder ich bin auch gerne bereit, einfach zu plaudern.
33,98K