Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
TGE steht bevor, teilen wir etwas @TheoriqAI
THQ Staking-Ertragsunterschiedsanalyse: sTHQ vs αTHQ
Das Staking-System von Theoriq unterteilt sich in zwei Typen: sTHQ (Basis-Staking) und αTHQ (erweitertes Staking), die sich in Bezug auf Lock-up-Anforderungen, Ertragsstruktur und Risiko erheblich unterscheiden.
1. sTHQ Merkmale:
Keine Lock-up-Anforderungen, jederzeit aussteigbar, hohe Liquidität.
Die Erträge stammen aus der Ausgabe von Basis-Token und der Verteilung von Protokollgebühren.
Geringes Risiko, geeignet für kurzfristige oder risikoaverse Investoren.
2. αTHQ Merkmale:
Erfordert einen Lock-up von 1–24 Monaten, je länger die Lock-up-Dauer, desto höher das Ertragsmultiplikator.
Neben den Basis-Erträgen gibt es auch Rabatte auf Protokollgebühren, Anteile an AI-Agenten-Delegationen, Governance-Airdrops und weitere Anreize.
Hohe Ertragspotenziale, aber auch Reduzierungs- und Liquiditätsrisiken.
Ertragsunterschiede:
Obwohl es keine offiziellen APY-Daten gibt, wird geschätzt, dass die jährlichen Erträge von αTHQ etwa 20–50% höher sein könnten als die von sTHQ.
Zeitleiste und Anreize:
Im Dezember wird TGE gestartet, zuerst wird sTHQ geöffnet, gefolgt von αTHQ und Delegationsfunktionen.
Ende November wird ein TVL-Anreizprogramm gestartet, das 10 Millionen THQ (1% des Gesamtvolumens) zur Belohnung von Lock-up-Nutzern bereitstellt.
Investitionsempfehlung:
...

Top
Ranking
Favoriten

