Die Erzählung im Krypto-Bereich schwankt immer zwischen den Extremen von Yin und Yang. Wenn man sagt, dass die im letzten Jahr aufgekommenen Meme mit "Gemeinschaft und Fairness" gegen "VC-Coins" kämpfen. Dann ist in diesem Jahr die Privatsphäre-Währung der "Idealismus", der gegen "die nihilistische Glücksspiel-PvP" antritt. Kannst du sagen, dass es auch in der Meme-Welt Verschwörungsgruppen gibt, die nicht so fair sind und die einen Trend von fast zwei Jahren beeinflusst haben? Gilt das Gleiche für die Privatsphäre-Währungen? Werden sie wirklich genutzt? Sind sie wirklich privat? midcurve