Charlie wurde ständig nach der Außenpolitik, insbesondere zu Israel, gefragt. Charlie erzählte mir, dass an einem Campus in diesem Jahr 50 % der Fragen zu diesem einen Thema waren. Diese Fragen entstehen nicht aufgrund einer Veränderung in der Herangehensweise von TPUSA, und sicherlich nicht wegen eines Einflusses, der von Kräften oder Persönlichkeiten außerhalb der Organisation ausgeübt wird. Sie entstehen, weil junge Menschen zunehmend skeptisch gegenüber der Beziehung zwischen den USA und Israel sind. Man kann glauben, dass die Veränderung der Stimmung falsch und fehlgeleitet ist, aber es wäre für die Unterstützer von Vorteil, diese Bedenken direkt, Punkt für Punkt, ohne persönliche Angriffe zu adressieren. Dies sind vier Beispiele, wie Charlie geduldig die Bedenken der Studenten Punkt für Punkt durchgeht. Manchmal stimmt er ihnen zu, manchmal versucht er, ihr Denken zu korrigieren. Es lohnt sich auf jeden Fall, sie bis zum Ende anzusehen.