Stewart Butterfield (@stewart) gibt selten Interviews. Nach 2 Jahren des Versuchs habe ich ihn endlich überzeugt, dabei zu sein. In diesem besonderen Gespräch teilt Stewart die Rahmenbedingungen und mentalen Modelle, die ihm am meisten geholfen haben, zwei der wichtigsten Produkte in der Technologiegeschichte zu entwickeln (@Flickr und @SlackHQ – die er für 28 Milliarden Dollar verkauft hat und die die Art und Weise, wie praktisch jedes Unternehmen heutzutage zusammenarbeitet, prägen). Wir diskutieren: 🔸 "Nutzkurven" – sein Rahmenwerk zur Priorisierung von Ideen 🔸 "Die Illusion des Besitzers" – warum Restaurant-Websites schlecht sind 🔸 "Den Regenschirm neigen" – ein lustiger Kernwert von Slack 🔸 "Hyper-realistisches arbeitsähnliches Verhalten" – mein neues Lieblingskonzept 🔸 "Mach mich nicht nachdenken" – Stewarts grundlegende Designphilosophie 🔸 Die Geschichte hinter "Hier verkaufen wir keine Sättel" Jetzt anhören 👇 • YouTube: • Spotify: • Apple: Danke an unsere wunderbaren Sponsoren, die den Podcast unterstützen: 🏆 @WorkOS – Moderne Identitätsplattform für B2B SaaS, kostenlos bis zu 1 Million MAUs: 🏆 @getmetronome – Monetarisierungsinfrastruktur für moderne Softwareunternehmen: 🏆 @Lovable – Erstelle Apps, indem du einfach mit AI chattest:
@stewart Vielen Dank @noah_weiss @far33d @kriz @alirayl @johnnyrodgersis für die Vorschläge/Fragen zu den Themen für dieses Gespräch 🙏
@stewart Vielen Dank @noah_weiss @far33d @kriz @alirayl @johnnyrodgersis für die Vorschläge zu Fragen/Themen für dieses Gespräch 🙏
@stewart Wie ein Narr habe ich den Lovable-Link im Tweet falsch eingegeben. Kanalisier dein inneres Stewart und baue etwas Lovable bei
98,42K