Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die aktuellen öffentlichen Blockchains, von L1 bis L2, sprießen wie Pilze aus dem Boden, jede mit noch lauteren Werbeversprechen, alle behaupten, sie seien die Königsklasse, die das Web3 verändern wird. Aber ehrlich gesagt – die meisten sind nur ein Wechsel der Hülle, ein Aufblähen, Geschichten erzählen, und wirklich bahnbrechende Anwendungen sind rar gesät.
Der Start des nativen EVM-Hauptnetzes von @injective könnte eine der wenigen sein, die tatsächlich grundlegende Innovationen vorantreibt. Es geht nicht darum, eine neue Kette zu schaffen oder ein weiteres L2 zu eröffnen, sondern darum, EVM + Wasm direkt auf einer Kette zu integrieren und das gesamte Ökosystem in eine neue MultiVM-Ära zu führen. Dadurch können Vermögenswerte, Konten und dApps einheitlich fließen, die Benutzer müssen sich nicht mit Cross-Chain beschäftigen, und Institutionen müssen sich keine Sorgen um Compliance-Risiken machen, etwa 20k TPS, was wirklich null Einstiegshürden für Transaktionen bedeutet.
Der Einfluss des nativen EVM von Injective auf Institutionen betrifft uns normale Menschen nicht, daher konzentrieren wir uns auf die Benutzererfahrung, insbesondere für normale Benutzer:
Im Vergleich zu den derzeit komplexen und aufgeblähten öffentlichen Blockchains und Gas-Gebühren ist hier kein Wallet-Wechsel nötig, keine Vermögenswerte müssen über Ketten hinweg bewegt werden, es gibt eine einheitliche Vermögensansicht, und die nahtlose Nutzung verschiedener EVM dApps ist direkt möglich, mit flüssiger Bestätigung + nahezu null Kosten für das Onboarding.
Für DeFi-Spieler ist es ein Hochgenuss:
ETFs, RWA, AI Index, DAT laufen bereits langsam auf der Kette, ich erinnere mich, dass Injective eines der ersten Projekte war, das ETFs und US-Aktienindizes tatsächlich auf der Kette umgesetzt hat – die Möglichkeiten, Geld zu verdienen, haben sich wieder vermehrt, und sie sind weit voraus.
Hinter all dem steht die langfristige Build-Philosophie von Injective, die nicht den Trends nachjagt, keine Sensationen spielt, sondern sich darauf konzentriert, Finanzdienstleistungen auf der Kette zu verfeinern. Der nächste Auslöser für Web3.0 könnte die Erzählung von RWA+ETF+AI sein – und genau das ist es, was Injective seit jeher tut.
***
Dieser Tweet stellt keine Anlageberatung dar, DYOR.
Top
Ranking
Favoriten

