Dinari bringt die Gesamtheit der US-Kapitalmärkte onchain, einschließlich der operativen Arbeitsabläufe, die dem echten Aktienbesitz zugrunde liegen. Wenn es in den traditionellen Märkten zu Aktiensplits kommt, spiegelt Dinari genau diese Unternehmensmaßnahme wider. So funktioniert es ↓
Dinari erhält offizielle Mitteilungen über Unternehmensaktionen über seine Clearing- und Verwahrungspartner. Diese Mitteilungen enthalten das Splitting-Verhältnis, das Datum des Inkrafttretens und die Abwicklungsanweisungen. Sobald dies verifiziert ist, plant Dinari den Split in Abstimmung mit den Handelszeiten, um die Parität aufrechtzuerhalten.
Vor der Aufspaltung wird der Handel mit dem betroffenen dShare vorübergehend pausiert. Dies verhindert, dass Aufträge zu Verhältnissen ausgeführt werden, die nicht mehr mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert übereinstimmen, und stellt sicher, dass alle Salden sauber aktualisiert werden können. Die Pause gilt nur für den betroffenen dShare.
Alle offenen Aufträge für diesen dShare werden storniert, bevor der Split wirksam wird. Dies ist eine gängige Praxis bei Brokern und Börsen, um veraltete Aufträge nach einer Verhältnisänderung zu vermeiden. An diesem Punkt warten die Inhaber einfach — es sind keine Maßnahmen erforderlich.
Zwischen Marktschluss und Markteröffnung wird Dinari die Onchain-Bilanzen aktualisieren, um das neue Verhältnis widerzuspiegeln. > Mengen ändern sich entsprechend der Unternehmensaktion > Preise passen sich proportional an > Der Gesamtwert bleibt gleich Dies gewährleistet eine 1:1-Ausrichtung mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert.
Sobald das Rebalancing abgeschlossen ist, wird der Handel mit dShares wieder eröffnet. Die Inhaber sehen zu Beginn der nächsten Handelsperiode aktualisierte Mengen und Preise in ihren Konten. Dieser Prozess stellt sicher, dass dShares in jedem Schritt mit der realen Sicherheit synchronisiert bleiben.
1,22K