Einige GROßE Veränderungen stehen im #TAO-Ökosystem bevor. Der erste TGIFT nach fast zwei Jahren hat nicht enttäuscht. Hier sind einige Updates von heute Abend #TGIFT🧵 1. Root Auto-Sell ist nicht mehr obligatorisch Ab Montag kannst du auswählen, ob du deine Zinsen auf Root als TAO "risikofreie Rendite" oder als einen Korb von Alpha-Token erhalten möchtest. Gedanken: - Ich bin mir nicht sicher, ob du die Alpha-Token auswählen kannst oder ob du alle Alpha-Token "Dust" als Ergebnis erhalten musst. - Könnte das Geschäftsmodell des Trusted Stake leicht gefährden. - Könnte eine interessante Gelegenheit für DATs sein, sich zu differenzieren, indem sie verschiedene Körbe von Alpha-Token halten. 2. Updates zur Berechnung der TAO-Emissionen in Subnetzen. Mein grundlegendes Verständnis... Alte Berechnung: Alpha-Preis Neue Berechnung: TAO-Emissionen werden durch einen gleitenden Durchschnitt des TAO-Flusses in/aus deinem Liquiditätspool über die Zeit berechnet. In einfachen Worten: Wenn der TAO-Fluss in den Liquiditätspool zunimmt (Positive Bewegung), steigen die Emissionen. Wenn TAO abfließt (Negative Bewegung), sinken die Emissionen. Grund: Während der Preis ein guter Indikator für den Wert ist, ist es technisch gesehen das, was wir zu incentivieren versuchen. Was wir zu incentivieren versuchen, sind Subnetze, die gut darin sind, TAO zu "sequestrieren". Subnetze sequestrieren TAO, indem sie die Leute dazu bringen, in ihre Liquiditätspools zu investieren. Je mehr TAO in Liquiditätspools, desto weniger TAO, die auf dem offenen Markt verkauft werden. Gedanken: - Dies sollte den Tod von extraktiven Subnetzen beschleunigen. - Dies sollte hohe Emissionen für "top of mind" Subnetze fördern. - Dies sollte den Vorteil verringern, den frühe Subnetze mit großen Liquiditätspools haben. - Der Emissionszeitplan der Subnetze wird weniger stabil werden. - Dies wird die Subnetz-Ranglisten auf Taostats häufiger durcheinanderbringen.