Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

House of ZK
Die Heimat der Zero-Knowledge-Medien | Globale Veranstaltungen: @ZK_Hub_Global
Ankündigung des ZK/AI-Gipfels während der @token2049-Woche, co-organisiert von @HouseofZK und @googlecloud.
Diese exklusive eintägige Veranstaltung wird die Grenzen von Zero-Knowledge-Proofs und künstlicher Intelligenz sowie den Schnittpunkt zwischen ihnen: Verifiable AI, erkunden.
🗓️ 29. September, 11 Uhr - 17 Uhr
📍 Caldwell House, Singapur
Bewerben Sie sich, um teilzunehmen, zu sprechen oder zu sponsern.

33,54K
Was wäre, wenn dApps überhaupt nicht in einer Blockchain leben müssten?
Das ist die Idee, die @BrianSeong99 (@0xPolygon) und @paulgebheim (@SeiNetwork) in dieser SBC @WPReadingClub-Sitzung über Chainless erkunden - ein Framework zum Erstellen von verifizierbaren Anwendungen, die mit der Geschwindigkeit von Web2 laufen und ihr Vertrauen in Web3 verankern.
Anstatt Berechnungen in Solidity oder einem zkVM zu erzwingen, ermöglicht Chainless Anwendungen, offchain in jeder Umgebung zu laufen, während sie Beweise onchain zur Abwicklung und Interoperabilität einreichen.
Die Diskussion beleuchtet, warum die aktuelle Entwicklererfahrung begrenzt ist, wie verifizierbare Apps neue Kategorien wie Handelsmaschinen oder standardmäßig private Anwendungen freischalten könnten und welche Kompromisse mit der Trennung von Ausführung und Abwicklung einhergehen.
Brian und Paul gehen auch auf die praktischen Herausforderungen ein: Kosten für Beweise, Reproduzierbarkeit und welche Nachfragesignale letztendlich die Akzeptanz vorantreiben könnten.
Zusammenfassung:
Papier:
Auch auf YouTube verfügbar:
57,97K
Bitcoin L2s - Expertenmeinungen von @michaelterpin, Gründer von @TransformVC21, @BitAngels und Berater von @GOATRollup:
• Warum L2s: Fügen Sie Programmierbarkeit und Durchsatz hinzu, ohne Bitcoin L1 zu ändern. Beispiele: BitVM2-basierte Systeme, Rollups.
• Sicherheitsmodell: Bevorzugen Sie Designs, die on-chain abwickeln; vermeiden Sie verwahrte Brücken. Die Gültigkeit von L2 sollte an Bitcoin verankert sein.
• Anwendungsfälle: Vertrauensminimierte Brücken, BTC-gestützte Stablecoins, DeFi-Infrastrukturen, neue Zahlungsflüsse.
• Makroauswirkungen: Stärkt die BTC-Dominanz; ergänzt die Wertaufbewahrungsthese, anstatt sie zu ersetzen.
• Adoptionsweg: Innovationen erscheinen oft zuerst auf anderen Chains; wenn sie skalieren sollen, werden sie über L2s nach Bitcoin portiert.
• Zyklusansicht: Bitcoin L2s sind eine zentrale Erzählung in diesem Zyklus, aber nicht der einzige Preistreiber.
Hören Sie sich die vollständige Diskussion mit Michael an - Einblicke zu BitVM2, on-chain Abwicklung und wo L2s in der Roadmap von Bitcoin passen:
87,58K
House of ZK Radio #67: Ming Guo, Mitbegründer & Chief Scientist bei ZKM - jetzt verfügbar auf Spotify & YouTube 🔳
In dieser Episode spricht @alicelingl mit @DacEconomy - Mitbegründer & Chief Research Scientist bei @ProjectZKM - darüber, wie Zero-Knowledge von @ethereum nach Bitcoin gewandert ist und wie eine Bitcoin-Wirtschaft, die durch verifizierbare Berechnungen gesichert ist, tatsächlich aussieht.
Spotify:
YouTube:
Was drin ist:
• Der ZK-Fortschritt: Transaktionsprivatsphäre → allgemeine Schaltungen → zkVMs mit nahezu Echtzeit-Proofing
• Warum das MIPS-basierte zkVM-Design von ZKM für Leistung, Stabilität und Verifizierung wichtig ist
• BitVM2-basierte Bitcoin L2-Architekturen wie @GOATRollup und warum L2 der sichere Weg zur Programmierbarkeit ist
• „Universelle Abrechnung“: verifizierbare Berechnungen als Grundlage für dezentrale Anwendungen
• Programmierbare Verantwortlichkeit und Anreize vs. traditionelle „Vertraue einer Partei“-Modelle
• Entwickler-UX: von zkDSLs zu normalem Code schreiben und Ausführung in einer zkVM beweisen
• Über „Wertaufbewahrung“ hinaus: Erträge, stabile Vermögenswerte und On-Chain-Aktivitäten, die an Bitcoin gebunden sind, ohne die Sicherheit von L1 zu gefährden
Wenn du auf Bitcoin oder ZK aufbaust, bietet diese Episode einen klaren Rahmen für den Stack, die Kompromisse und was nötig ist, um von bloßem Halten von BTC zu einer funktionierenden, verifizierbaren Wirtschaft überzugehen.

6,21K
Hier berichten wir über die Fortschritte der führenden Entwickler im zkVM-Ökosystem und dokumentieren kürzliche bedeutende Veröffentlichungen, technische Durchbrüche und allgemeine Updates.
Mit dabei: @SuccinctLabs, @ProjectZKM, @NexusLabs, @RiscZero, Jolt (@a16zcrypto), @ziskvm und @ligero_inc 👇

128,7K
Was wäre, wenn @solana Blöcke in weniger als einer halben Sekunde finalisieren könnte? Das ist die Vision, die Roger Wattenhofer (Leiter der Forschung bei @anza_xyz/@ETH_en) in dieser @WPReadingClub-Lesung skizziert hat.
Ausgehend von sowohl akademischer Konsensforschung als auch Solanas einzigartigem Design präsentiert @TheWattenhofer Alpenveil, einen neuen Vorschlag für ein Konsensprotokoll, das kombiniert:
• Ultra-schnelle Finalität - simulierte Ergebnisse zeigen eine Blockfinalisierung in ~150ms, mit realen Pfaden, die ~500ms Benutzerbestätigung erreichen.
• Parallelisiertes Abstimmen - ein neuartiger Mechanismus, der eine einrundige (80%) und zweirundige (60%→commit) Abstimmung parallel durchführt, sodass derjenige, der schneller abschließt, den Block finalisieren kann.
• Formale Sicherheitsnachweise - ein rigoroses Modell, das von den traditionellen 33%-byzantinischen Annahmen abweicht und für realistischere Fehlermodelle (20% byzantinisch, 40% absturzsicher) plädiert, angesichts der heutigen Validatorenlandschaft.
• Systemdesign-Abwägungen - von Erasure-Coding für die Datenverbreitung bis hin zu den Gründen, warum Slashing vermieden wird (zumindest anfangs), und wie die geografische Verteilung des Stakes die Latenz beeinflusst.
Diese unglaubliche Sitzung ist ein grundlegendes Umdenken des Konsenses für Hochleistungs-Blockchains, das Theorie, Praxis und Solanas reale Einschränkungen verbindet.
Zusammenfassung:
Papier:
Auch auf YouTube verfügbar:
9,51K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten