Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
i am once again here to say agent discovery & registry hell is one of the least impactful things to focus on that for whatever reason keeps nerd sniping cracked ppl...most "mid" solutions for it are good enough and "better" solutions barely move the needle
either you:
1) actually take your 'thought experiment' to its sci-fi logical conclusion wrt "autonomous" + "trustless" agents and make them a first class citizen by enshrining the {fdn model, tool use, etc.} components of an agent directly into the chain* (we do this) rather than frankensteining together some off-chain & on-chain stuff as mentioned in 8004 (we did this: infernet)
2) stay grounded in reality & grok how the largest b2b / b2b2c web2 agent startups (sierra, decagon, ...) that are printing real $$$ work. either they're in the camp of single general purpose agent deployed many times or a statically defined computational graph of how specialized agents communicate. this intellectual masturbatory notion of dynamic graphs of agents discovering each other much less useful than you may think if you're in the camp of web2 cos getting real users.
if you're not in this camp, and believe in futuristic settings, then you should do 1).
anything in between is worst of both worlds imo.
*feel free to @ me but your fave L1 today (eth, solana, monad, ...) doesn't allow for enshrined agents. it's also highly non-trivial for them to do this given it's not in line with their fundamental design.
expanding the exec clients' vm to handle fwd passes across oss llms, network calls for tool use, etc. is the easy part.
hard part is bypassing replicated exec in consensus for non-deterministic behavior w/out ~degrading safety/liveness, fee mech, and how to allow for scheduled txs to exist in a way without borking the perf / end UX for regular txs.
wouldn't be possible for us without the gigabrains @noamnisan @n_durvasula @bahrani_maryam and others coming up with some new machinery.
reality is most L1s are an exercise in networking-bound settings...we're in an exec-bound one.

19. Aug., 04:05
Ethereum bereitet sich ERNSTHAFT auf KI vor. (erc-8004) von @DavideCrapis wurde gerade veröffentlicht, es heißt „vertrauenslose Agenten“ und hier ist, was Sie wissen müssen:
aber zuerst:
Sie können Ethereum als ein wichtiges Substrat für KI betrachten, nicht unbedingt, weil es alle Modelle ausführen kann, sondern weil es all ihr Vertrauen ausführen kann.
Hier ist ein Gedankenexperiment:
> Stellen Sie sich Millionen von autonomen Agenten vor, die über das Internet wandern. Sie transagieren, verhandeln und bilden vielleicht sogar ihre eigenen Koalitionen..(DAOs, jemand?)
> In dieser Realität, welches Substrat würden sie wählen, um sich zu verankern? Wählen sie einen einzelnen Unternehmensserver? Eine Google-API? Eine offene Datenbank, die jeder umschreiben kann?
> Wenn Sie mit diesen Agenten arbeiten, um Aufgaben über 50 Dienste (Banken, soziale Medien, CRMs) hinweg zu erledigen, würden Sie es einfach auf einer Datenbank laufen lassen, die gelöscht werden kann?
Wahrscheinlich nicht.
Wenn Sie ein Agent wären, der keine Loyalität außer zu Ihrem eigenen Überleben hat, würden Sie nicht wollen, dass Ihr Gedächtnis und Ihr Ruf auf einem Unternehmen oder einer Regierung basieren: Sie würden ein Hauptbuch wollen, das niemand heimlich hinter Ihrem Rücken ändern kann. Sie würden neutrales Terrain wollen.
Sie würden Ethereum wollen.
Also, wir haben das Warum geklärt, jetzt lassen Sie uns ins Wie eintauchen:
erc-8004 baut auf dem Agent-zu-Agent-Protokoll (a2a) auf.
a2a gibt Agenten eine gemeinsame Sprache, aber Sprache ist nicht genug: Maschinen brauchen auch einen Weg, um zu überprüfen
> Wer sind Sie,
> was haben Sie getan
> und verhalten Sie sich so, wie Sie behaupten?
das Vorschlag skizziert eine Erweiterung zu a2a mit drei Onchain-Register:
1) Identität: ein verifizierbarer Anker für „ich bin ich.“
2) Ruf: eine unveränderliche Spur, wie sich ein Agent verhalten hat.
3) Validierung: Beweise, dass eine Handlung wirklich stattgefunden hat.
Dies ist ein praktisches ERC, das in der Wildnis verwendet und weiterentwickelt werden kann; die Einzelheiten können offchain bleiben, aber das Skelett des Vertrauens lebt auf Ethereum.
8004 ermöglicht es Agenten, die sich noch nie begegnet sind, in der Wildnis zu treffen und dennoch mit Vertrauen zu transagieren.
Schauen Sie genau hin und Sie werden die Umrisse einer Maschinenwirtschaft sehen.
Ihr Agent verhandelt mit einem unbekannten Gegenüber in einem anderen Teil der Welt, und es spielt keine Rolle, weil beide mit demselben unbestechlichen Gedächtnis verbunden sind.
Dies ist nur der Anfang von Maschinen, die auf Vertrauenssoftware laufen. Smart Contracts sind, wie wir mit KI kommunizieren werden, das unveränderliche Hauptbuch ist, wie sie miteinander kommunizieren werden, und Ethereum ist, wie wir dies richtig aufbauen werden.
Dies ist nur ein Anfang, aber Sie können kommen und die Grundlagen einer Sci-Fi-Zukunft richtig mit uns legen.

25,09K
Top
Ranking
Favoriten