Guten Morgen aus #Spanien, wo die Wirtschaft boomt. Seit Beginn des Jahres 2024 ist das BIP Spaniens mit einer beeindruckenden annualisierten Wachstumsrate von 3,1 % gewachsen, was weit über dem Durchschnitt der Eurozone von nur 0,7 % liegt. Deutschland hingegen hat tatsächlich um 0,1 % geschrumpft. Auf lange Sicht hat Spanien seit 2019 im Durchschnitt ein jährliches Wachstum von 1,6 % erzielt, was weit vor Frankreich und Italien (0,9 %) und Deutschland (nur 0,1 %) liegt. Der Hauptgrund? Positive Einwanderung. Seit 2019 ist die erwerbsfähige Bevölkerung Spaniens um 4,5 % gestiegen, das sind mehr als 1,1 Millionen Menschen, während Länder wie Deutschland und Italien einen Rückgang verzeichnet haben. Allein seit 2022 hat Spanien einen NettZufluss von rund 600.000 Menschen pro Jahr verzeichnet, von denen 80 % im erwerbsfähigen Alter sind; was sowohl dem Arbeitsmarkt als auch dem Gesamtwachstum einen starken Schub gibt.
71,08K