Die besseren ICM-Projekte haben echte, umsatzgenerierende Unternehmen. Sektorübergreifend gibt es aus der Perspektive der Tokenomics einen Fokus auf Nachhaltigkeit, Deflation und ein Token-Flywheel. Ein Großteil der generierten Einnahmen stammt aus nicht-krypto Quellen (Web2-Kunden/Nutzer; Geschäftsmodell mit PMF), um diese Flywheels anzutreiben. Anstatt Wert aus dem Ökosystem zu extrahieren, wird externes Kapital incentiviert, hereinzukommen. Wenn Kapital fließt, sind die Tokens näher an einem Angebots-Schock durch Kauf-/Verbrennungsmechanismen. Diese Art der Wertschöpfung wirkt als direkte Kapital-/Wert-Injektion in On-Chain-Märkte. Das passiert nicht überall. Es gibt ein Ökosystem, das mit Tokens gefüllt ist, die dieses Potenzial/ein solches Setup für Angebots-Schocks haben. Alles, was du tun musst, ist, an etwas zu glauben.
7,48K