🇩🇪 Während Frankreich mit einer kritischen wirtschaftlichen und politischen Situation konfrontiert ist, habe ich beschlossen, bei den Parlamentswahlen im 2. Wahlkreis von Paris mit @aurore_btc zu kandidieren. Währung, Energie, Freiheiten: der französische Weg, um darüber hinauszuwachsen👇🧵 Seit 50 Jahren sind Schulden und Defizite explodiert. Inflation wird zur Norm. Junge Menschen sind vom Eigentum ausgeschlossen, die Mittelschicht ist erschöpft, und die soziale Mobilität ist blockiert. Nichts davon ist ein Fehler. Es ist kein Fehler in einem System, das korrigiert werden muss. Es ist das System selbst. Seit den 1970er Jahren ist die Währung nicht mehr an die physische Welt gebunden. Sie ist zu einem unbegrenzten Versprechen geworden. Das Ergebnis: chronische Inflation, politische Klientelwirtschaft und staatliche Gier. Dieser Rückgang, den wir erleben, wird nicht aufhören, solange die Spielregeln es begünstigen. Mit Bitcoin können wir aus diesem Trott entkommen. Aber es wird unbedingt ein Bürgerbewusstsein erfordern. Bitcoin ist ein stiller und gewaltfreier Ausweg aus einem plündernden inflationsgetriebenen System. Ein Weg zu sagen: "Ich verstehe dein Spiel, und ich weigere mich, teilzunehmen." Es bedeutet, die Kontrolle über dein Geld zurückzugewinnen. Und wir sind bereits Millionen in Frankreich, die den Sprung gewagt haben. Wir können nicht länger ignoriert werden. Mit Aurore wollen wir entscheidende Fragen in die öffentliche Debatte einbringen, die zu lange ignoriert wurden: Währung, grundlegende Freiheiten, digitale Integrität... Und es wird mit der Energiechance des Minings beginnen. Während Frankreich sich bis 2035 zu einer neuen Energiestrategie verpflichtet, ist es absolut verantwortungslos, die Integration der flexiblen Nachfrage, die durch das Bitcoin-Mining repräsentiert wird, nicht in Betracht zu ziehen, um die Dekarbonisierung des Strommixes nicht auf die Stromrechnungen der Franzosen zu belasten. Der Kommissar für Atomenergie hat kürzlich gefordert, unsere Anstrengungen auf die Nachfrage und nicht auf das Angebot der Stromproduktion zu lenken. Mining adressiert dieses Problem. Aber was tut Frankreich? Es schlägt die Gelegenheit in den Wind, als wäre es gelähmt, und verkauft die EDF-Tochtergesellschaft, die sich mit digitalen Themen beschäftigt... an einen amerikanischen Bitcoin-Miner. Das ist inakzeptabel. Anstatt zu kassieren, zahlen die Franzosen! Die Dekarbonisierung unseres Stroms, die Stabilisierung des Netzes, die Wahrung unserer Souveränität, unsere Versorgungssicherheit, während die Rechnungen für die Franzosen gesenkt werden: hier ist ein verlockendes Versprechen, das nur eines erfordert, um Wirklichkeit zu werden: politischen Mut. Das werden wir mit Aurore tun. Es ist klar, dass Bitcoin weder ein Programm noch eine politische Partei ist. Aber es wird ebenso klar, dass sich kein Programm oder keine Partei leisten kann, es als hoffnungsvolle Lösung für die Zukunft, für die Umwelt, für Frankreich und die Franzosen zu ignorieren. Die Zeit läuft ab, die Welt bewegt sich vorwärts, mit oder ohne uns. 🟠Indem Sie orange wählen, wählen Sie blau, weiß und rot🔵⚪️🔴
144,83K