Hyperliquid bringt $USDH, seinen nativen Stablecoin, auf den Markt. Dies ist ein massiver Katalysator für das Ökosystem, und hier ist der Grund, warum es unglaublich bullish ist: Stablecoins sind das Rückgrat jeder L1. Mit $USDH erhält Hyperliquid seine eigene Abwicklungsschicht, die Perpetuals, Spot, Staking und EVM-Protokolle wie Kinetiq, Hypurrfi und Hyperlend verbinden kann. Jede neue App im Ökosystem wird $USDH standardmäßig integrieren wollen. TVL-Expansion Stablecoins treiben den TVL an. Mit $USDH als Basis-Kollateral können Protokolle wie Kinetiqs Earn-Modul und Kreditmärkte massiv skalieren. Mehr $USDH im Umlauf = höhere DeFi-Aktivität = stärkere Netzwerkeffekte. Das Stablecoin-Flywheel Anstatt auf externe Stablecoins (USDC, USDT, DAI) angewiesen zu sein, akkumuliert der Wert intern über USDH: - Mint/Burn-Gebühren - Besicherte Kreditflüsse - Native On/Off-Ramps Dies schafft eine sich selbst verstärkende Liquiditäts-Schleife, in der mehr Adoption zu höheren Protokoll-Einnahmen führt, was wiederum zu mehr Wachstum des Ökosystems führt. $USDH ist ein großer Schritt nach vorne für das gesamte Hyperliquid-Ökosystem und wird in Mercury integriert, sobald es im Mainnet live ist. Hyperliquid.
19,73K