Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
🧵 Dynamische Netzwerk-Gewichtsskala (DNS): Eine Einführung
In den letzten Monaten haben wir an einem Mechanismus gearbeitet, um ein zentrales Problem in Krypto-Meritokratien zu lösen:
Wie können wir Leistungen fair gewichten, während sich Netzwerke entwickeln?
Inspiriert von unserer Reise beim Aufbau des Reputation-Systems der TE Academy haben wir
👉🏾Dynamische Netzwerk-Gewichtsskala (DNS) entworfen.
🧠 Was ist DNS?
DNS ist ein Mechanismus zur Anreizsetzung von Leistungen.
Es weist adaptiven Gewichte auf NFTs (nicht-fungible Token) zu, die ihre Knappheit und die Echtzeitverteilung innerhalb des Ökosystems widerspiegeln. Wir stellen sicher, dass die Stimmkraft oder das Gewicht der Entscheidungsfindung den aktuellen Stand der Leistungen im Ökosystem widerspiegelt und bedeutende Beiträge belohnt, sobald sie entstehen.
🧩 Definitionen & Kernkonzepte
- NFT-Versorgung: Für jeden Token-Typ (i) verfolgt das System, wie viele dieser NFTs existieren.
- Kategoriewichtung (cweight): Berechnet durch die Summe der Produkte von Versorgung und Punktzahl über alle NFT-Typen innerhalb einer Kategorie.
- Leistungspunktzahl (k): Ein konstanter individueller Wert, der jedem NFT-Typ zugewiesen wird.
- Zielgewicht: Der DNS-Algorithmus gleicht das Gesamtgewicht über alle Kategorien aus, unabhängig davon, wie viele NFTs jede Kategorie hält. Dies wird erreicht, indem die skalierten Gewichte der NFTs innerhalb jeder Kategorie so angepasst werden, dass jede Kategorie am Ende das gleiche Gesamtgewicht hat.
⚖️ Designziele & Anreize
Um Anreize auszurichten, haben wir DNS um vier zentrale Designziele herum aufgebaut:
1. Anreiz zum Lernen und Fortschritt für Einzelpersonen: Jedes neu geprägte NFT erhöht den gewichteten Einfluss einer Person, da das skalierte Gewicht positiv bleibt.
2. Anreiz, anderen beim Fortschritt zu helfen: Wenn das NFT-Angebot einer Kategorie wächst, steigen die Multiplikatoren für andere Kategorien. Belohnung für diejenigen, die Leistungen in anderen Bereichen unterstützen.
3. Anreiz zur Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards: Wenn NFTs innerhalb einer bestimmten Kategorie zahlreicher werden, sinkt der Multiplikator dieser Kategorie. Dies soll eine Flut von wertlosen oder trivialen Leistungen und Sybils verhindern.
4. Anreiz, schwierige Herausforderungen anzunehmen: Seltene NFTs erhalten unverhältnismäßig höheres Gewicht, was die Verfolgung bedeutender und einzigartiger Leistungen anregt.
⚙️ DNS-Skalierungsmechanismus
1. Berechne das Zielgewicht als die Summe aller Kategorieweights.
2. Berechne das cweight der Kategorie.
3. Leite einen Multiplikator für jede Kategorie ab, indem du das Zielgewicht durch das aktuelle cweight dieser Kategorie teilst.
4. Das skalierte Gewicht eines NFTs entspricht seiner Basis-Punktzahl kₙ multipliziert mit dem Multiplikator der Kategorie. Wenn kₙ = 1, entspricht das skalierte NFT-Gewicht dem Multiplikator....




Top
Ranking
Favoriten