Lombard definiert die Kategorie für BTCfi. Jedes Jahr gibt es einige Projekte, die eine völlig neue Richtung im Krypto-Bereich schaffen. - Kaito hat InfoFi geschaffen - EigenLayer hat Restaking geschaffen - Ethena hat einen ertragsbringenden Stablecoin geschaffen - Hyperliquid hat eine neue Generation von PerpDEX geschaffen All diese Projekte haben ihre Sektoren auf neue Höhen gebracht. Alle haben 2024 erfolgreich abgeschlossen. Alle werden auf über 1 Milliarde Dollar geschätzt. Alle sind unbestrittene Marktführer. Mit anderen Worten, man kann es als das Recht des ersten Movers bezeichnen. Projekte schaffen nicht nur einen neuen Markt, sie generieren eine große Anzahl von Wettbewerbern. Aber aufgrund des Lindy-Effekts erreichen die Wettbewerber nicht die gleichen Höhen. Man kann sich andere Beispiele ansehen: Bitcoin, Ethereum, Aave, Uniswap und andere. Darüber hinaus stärken Wettbewerber nur die Pioniere, weil sie: - ihr Modell kopieren - oft eine schlechtere Ausführung haben - nicht gegen den Netzwerkeffekt ankämpfen können - keine Vision haben oder ihre Nutzer nicht vollständig verstehen Deshalb funktionieren kategoriedefinierende Projekte erfolgreich, ziehen Nutzer an und wachsen langfristig. Und was am interessantesten ist, ihre finanziellen Kennzahlen sind immer schlechter als die der Marktführer. Das lässt sich einfach erklären - der Markt glaubt an die Marktführer, aber nicht an die Nachzügler. @Lombard_Finance ist das nächste kategoriedefinierende Projekt im BTCfi-Sektor. Mehrere Token sind bereits in diesem Sektor auf den Markt gekommen, aber sie sind keine Marktführer....