Nach einem erfolgreichen Testnet-Lauf ist das Rio-Upgrade jetzt im Polygon-Hauptnetz live. Rio überarbeitet die Regelwerke der Validatoren im Netzwerk, um die Effizienz zu maximieren, indem die Kernarchitektur mit validatorgewählten Blockproduzenten (VEBloP) geändert und die zustandslose Blockverifizierung eingeführt wird.
Das Upgrade beseitigt vollständig das Risiko von Reorgs und setzt den Weg in Bewegung, um eine Durchsatzrate von ~5000 Transaktionen pro Sekunde zu erreichen. Es optimiert die Effizienz der Validatoren und beseitigt Reorgs, während es den Speicheraufwand reduziert und die dezentralisierte Blockvalidierung aufrechterhält, und legt damit den Grundstein für einen höheren Durchsatz.
Was sich mit Rio ändert: • Zustandslose Blockverifizierung • Aufteilung des Validator-Pools: Blockproduzenten und Blockvalidierer • Hohe Durchsatzrate bei der Blockproduktion • Reduzierter Speicherplatzbedarf • Niedrigere Hardwarekosten • Widerstand gegen Reorganisationen Zusammen: leichtere Knoten, höherer Durchsatz und fairere Teilnahme der Validatoren.
Eingeschlossene PIPs: PIP-64: Validator-ausgewählter Blockproduzent PIP-65: Wirtschaftsmodell für Blockproduzenten + Validator-Set PIP-72: Zeugenbasierte zustandslose Verifizierung
6,64K