Ich denke, die Frage der ~Erschwinglichkeit~ wird vom politischen System ein wenig falsch konzipiert, weil man sich weigert anzuerkennen, dass Inflation in erster Linie ein makroökonomisches Phänomen ist, das makroökonomische Lösungen benötigt.
Die Inflationsrate ist von ihrem Höhepunkt stark gesenkt worden, aber nicht nur hat sich das Preisniveau nicht zurückgebildet (wahrscheinlich unmöglich), die Inflationsrate selbst ist nicht auf das Ziel der Fed gefallen.
Die Lösung dieses Problems erfordert entweder höhere Zinssätze (was niemand will) oder fiskalische Austerität (was sie noch weniger wollen), daher gibt es großes Interesse daran, ein distinct ~~affordability~~ Problem zu diagnostizieren, das eine andere Lösung hätte.
Aber nehmen Sie die viel diskutierte Strompreiskrise — das ist größtenteils nur hohe Inflation.
70,42K