Yafah Edelmen und David Owen von Epoch AI erklären, warum KI das Riemannsche Hypothese in 5 Jahren lösen könnte und wie 30% BIP-Wachstum tatsächlich aussieht. Sie erläutern, warum "Energieengpässe" nur Unternehmen sind, die sich darüber beschweren, 2x für Strom zu zahlen, anstatt ihn günstig zu bekommen, und die datengetriebenste Einschätzung, ob wir auf eine Superintelligenz zusteuern oder auf die größte Blase der Geschichte. Zeitstempel 00:00 - Einführung 02:51 - Vortrainingsplateaus vs. Nachtrainingsinnovationen 05:10 - Warum eine Software-Only-Singularität unwahrscheinlich erscheint 11:16 - Bewertung von Darios kühnen Vorhersagen zu KI-Fähigkeiten 16:12 - Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt im nächsten Jahrzehnt 24:27 - Durchbrüche in der Computernutzung und reale Anwendbarkeit 28:06 - BIP-Wachstumsprognosen: von 1% bis 30% Szenarien 35:00 - Was kommt, nachdem die aktuellen Benchmarks gelöst sind 37:16 - Zeitrahmen für KI, um große mathematische Probleme zu lösen 46:54 - Robotik als primär ein Hardware-Problem 50:06 - Realität der Rechenzentrumsinfrastruktur vs. Hype @YafahEdelman @everysum @Mascobot @eriktorenberg