Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Einen neuen Begriff prägen - „Aktivistische Souveränität“.
Einer meiner Lieblings-Makrodenker, der Newsletter @mansharamani, stellt die Frage, ob Alberta von Kanada abspaltet und den USA beitritt. Die Vermögenswerte Albertas werden unter kanadischer Souveränität nicht bewertet, daher macht es unter US-Regelung für Verteidigungs- und geopolitische Zwecke mehr Sinn.
Könnten wir in Zukunft mehr von diesen souveränen Abspaltungen sehen, da nominales Wachstum im 21. Jahrhundert wichtiger wird?!?
Vikram merkt an:
„Alberta ist reich an Energie-Ressourcen (daher der Standort eines Energieforums) und macht den Großteil der Produktion und Ressourcen Kanadas aus. Im Jahr 2023 war es verantwortlich für 84 Prozent des Rohöls und 61 Prozent des Erdgases Kanadas; die Ölsande der Provinz allein machen 97 Prozent der nachgewiesenen Ölreserven des Landes aus. Es gibt auch signifikante Kohlevorkommen, und die Provinz hat enormes Potenzial für Solar- und Windenergie.
Ich habe noch nicht einmal begonnen, die bedeutenden nicht-energetischen Ressourcen in der Provinz zu beschreiben: Es gibt massive bekannte Reserven von Kaliumsalz, Lithium, Gold, Diamanten, Eisen, Kalkstein, Salz und Holz sowie Dutzende anderer industrieller Mineralien. Alberta ist auch mit bedeutenden Seltenen Erden ausgestattet, die zunehmend für Verteidigungs- und Elektrifizierungsanwendungen benötigt werden…..
Seltsamerweise ist es dieser Überfluss an Ressourcen, der eine Quelle der Spannungen zwischen der Provinz und der Bundesregierung war. Politische Führer im Osten, gefangen in der Klimahysterie, haben versucht, die Energieindustrie der Provinz durch Umweltvorschriften, Emissionsobergrenzen, Kohlenstoffsteuern und die Streichung von Pipelines zu ersticken. Die Bundesregierung hat sogar Tanker verboten, Öl an der Westküste des Landes zu laden, was die Exporte nach Asien stranguliert hat.
Nicht überraschend haben diese langanhaltenden Spannungen viele dazu gebracht, mehr provinciale Autonomie zu fordern, und einige haben sogar eine Abspaltung vorgeschlagen. Wie ich oben erwähnt habe, war einer meiner Mitredner bei der Veranstaltung Danielle Smith, die aktuelle Premierministerin Albertas und eine lautstarke Befürworterin der Albertanischen Autonomie. Ihr Wahlkampfslogan war „Alberta First“ und als Premierministerin hat sie das Alberta Sovereignty Act unterstützt, das der Provinz erlaubt, Bundesgesetze zu missachten, mit denen sie nicht einverstanden ist, insbesondere wenn es um Energie geht.
Und obwohl sie sich gegen eine vollständige Abspaltung ausspricht, hat sie es auch einfacher gemacht, dass dies geschehen kann. Smiths Regierung verabschiedete ein Gesetz, das die Anzahl der erforderlichen Unterschriften zur Einberufung eines provinziellen Referendums senkte, was sofort eine Graswurzelbewegung auslöste, die genau das tun wollte. Die Abspaltungsbewegung hat ihre Wurzeln in den 1980er Jahren, und obwohl es im Laufe der Jahre Schwankungen in ihrer Unterstützung gab, hat sie erst kürzlich ernsthaft an Schwung gewonnen; eine aktuelle Umfrage zeigte, dass 36 % der Albertaner eine Abspaltung wollten.”
Was denkst du, @fejau_inc ?!
Top
Ranking
Favoriten