Du kannst Der Pate ansehen und ihn auf dem gleichen Niveau genießen wie bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1971. Junge Leute werden bemerken, dass er "veraltet" ist - aber trotzdem genießen. Die Handlung/Geschichte, die Qualität der Schauspielerei. Der begrenzte/gezielte Einsatz von Musik. Diese und andere Dinge verleihen ihm Beständigkeit.
Die schlichte Qualität davon – auch der Realismus. Versuche, übermäßig ‚künstlerisches‘ Schauspiel und Geschichtenerzählen zu zeigen, können heute peinlich sein. Man kann einem jungen Menschen Bergmans "Gesicht zu Gesicht" nicht zeigen und erwarten, dass er es ernst nimmt. Er wird lachen.
Andererseits habe ich frühe Werke von Bergman gezeigt - wie "Das Licht der Wintersonne" - und das wird ankommen. Es liegt daran, dass es einfach einen Versuch gibt, etwas Menschliches einzufangen, ohne es künstlich zu machen.
20,83K