Er und du haben ein grundlegendes Missverständnis von Wirtschaft: Geld ist kein Nullsummenspiel. Wenn eine Person reich wird, macht das eine andere Person nicht ärmer; vielmehr bedeutet es normalerweise, dass eine Person ein Produkt oder eine Dienstleistung geschaffen hat, von der viele Menschen profitiert haben und bereit waren, Geld auszugeben, um es zu kaufen. Wenn es sich um eine arbeitsintensive Branche handelt, schafft das auch viele Arbeitsplätze, die wiederum mehr Menschen reich machen können. Wenn es nicht arbeitsintensiv ist, gibt die Person, die reich geworden ist, normalerweise das Geld selbst aus, sodass es zu anderen Menschen fließt, die dann von ihnen profitieren können, indem sie ihnen Produkte und Dienstleistungen verkaufen. Und natürlich können sie es in andere Menschen investieren, um ihnen zu helfen, mehr Produkte oder Dienstleistungen zu schaffen, während sie einen kleinen Anteil davon für ihre Investition zurückbekommen. Worüber du wirklich wütend sein solltest, sind die Menschen, die es unmöglich machen, reich zu werden, indem sie Produkte und Dienstleistungen schaffen (wie jetzt in Europa), was dazu führt, dass die meisten Unternehmer und hochqualifizierten Talente abwandern, die wirtschaftliche Aktivität abnimmt und alle dadurch ärmer werden.
Niki De 🦄 🦦
Niki De 🦄 🦦30. Juli 2025
@levelsio Gary hat es im folgenden Video sehr prägnant gesagt, auch eine einfache Rechtfertigung dafür, wie der Reichtum der Gesellschaften insgesamt verteilt werden könnte, nicht nur von den obersten 0,8 % extrahiert.
@JorgeCastilloPr Es ist die Aufgabe der Regierung, eine funktionierende Wirtschaft zu schaffen, in der Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Momentan versagen sie dabei völlig, was Häuser extrem teuer und für viele unerreichbar macht.
247,49K