Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Eines meiner größten Vergnügen bei der Arbeit ist es, den Punkt zu finden, an dem die Arbeit genau richtig ist. Nichts mehr, nichts weniger, sondern genau dort im richtigen Moment.
Es ist in jeder Komponente, in jedem Feature, in jedem Ablauf, in jeder Sequenz, in jedem Produkt, in jeder Entscheidung, in allem, was im Unternehmen passiert.
Wie weißt du, wann es genau richtig ist? Es ist das gleiche Gefühl, das du bekommst, wenn du versuchst, etwas Physisches auszubalancieren.
Du legst etwas auf etwas anderes und versuchst, den Schwerpunkt zu finden... Ein bisschen nach rechts, oops, zu viel. Lehne dich nach links... Stabil... Stabil... Ugh, zu viel Druck. Staple es wieder auf, finde den Schwerpunkt... Wackeln, wippen, fast... Und dann rastet es ein. Boom! Da ist es.
Plötzlich verschwinden die Kräfte des Drückens und Ziehens und es ist einfach da, ganz allein. Still, in Harmonie und Gleichgewicht. So fühlt sich genau richtig an.
Es ist einfach, das physisch zu erleben, weil unsere Körper die Sprache sprechen. Wir fühlen das Gewicht, wir intuitiv das Momentum. Unsere inneren Gyroskope spüren das Gleichgewicht und übertragen es auf die Objekte, die wir berühren.
Aber wenn es um intellektuelle, konzeptionelle Dinge wie Geschäft oder Software geht, müssen wir in das imaginierte Gleichgewicht wechseln. Wir bekommen nicht die freien Grenzen, Kanten, Gewichte, Formen und die Schwerkraft, um uns zu helfen, die Mitte zu finden. Muskeln ziehen nicht an Sehnen, die nicht an Knochen ziehen. Unsere Nerven erhalten die Signale nicht kostenlos.
Also stelle ich mir vor. Wenn das physisch wäre, würde es balancieren? Ich denke buchstäblich über den Schwerpunkt einer Idee, eines Features, eines Buttons, einer Idee, eines Produkts nach. Ist hier zu viel Gewicht? Zu viel dort? Wenn das Ganze aus Stein wäre, würde es auf eine Seite kippen? Oder hätte es eine Chance, aufrecht zu bleiben? Wäre es in Ruhe oder würde es fallen wollen?
Sobald du diesen Punkt gefunden hast – die richtige Kombination von Features, die richtigen Abläufe, die richtigen Ja's und die richtigen Nein's, hörst du auf. Das ist v1. Sobald du das Gleichgewicht gefunden hast, strebst du an, im Gleichgewicht zu bleiben. Mehr hinzufügen, aber auf eine ausgewogene Weise, um die Form zu erhalten, um das Zentrum zu halten. Um stabil zu bleiben.
Es ist eine schöne Sache.
So denke ich über die Produktentwicklung nach.
Top
Ranking
Favoriten

