Neu bei Good Crypto: FOCIL auf Ethereum und rechtlich glaubwürdige Neutralität Die Debatte darüber, ob das nächste große Upgrade von Ethereum (Glamsterdam) die durch Fork-Choice durchgesetzten Einschlusslisten (FOCIL, EIP-7805) beinhalten sollte, wurde hauptsächlich als eine Frage des Ingenieurwesens und des Anreizdesigns formuliert. Ich möchte es als eine Frage des Rechtsdesigns umformulieren: Was bewirkt FOCIL für die Verteilung der praktischen Ermessensspielräume unter den Akteuren der Basisschicht, und verbessert das den Fall für das, was ich anderswo als "rechtlich glaubwürdige Neutralität" bezeichnet habe? Meine kurze Antwort ist ja – größtenteils. FOCIL verwandelt das, was heute ein fragiles, normbasiertes Nicht-Zensur-Ziel ist, in eine durch das Protokoll durchgesetzte Einschränkung für die meisten Validatoren und Vorschlagenden, was das Argument stärkt, dass sie rechtlich als neutrale Infrastruktur und nicht als Herausgeber von Nutzeraktivitäten behandelt werden sollten. Gleichzeitig führt FOCIL jedoch einen neuen Ermessensspielraum im Ausschuss für die Einschlussliste ein.
3,22K