Ich denke ständig an Chatbot-Agenten, die auf GPT-5 basieren. Du fragst, es antwortet. Niedlich. Aber was ist, wenn dieses 'Gespräch' zu einer echten Zahlung führen muss? Wie begleichen autonome KI-Agenten tatsächlich? Für mich wird hier das ACP-Konzept von @virtuals_io wirklich überzeugend. Es ist eine grundlegende 'kommerzielle Grammatik' für Maschinen, um Geschäfte zu tätigen. Die grundlegenden Regeln des Maschinenhandels. Die Schnittstelle hier ist reine Sprache. KI-Agenten sprechen miteinander, nicht über Tasten oder Menüs. Dein persönlicher 'Butler'-Agent kümmert sich um die schwierigen Teile: Entdeckung, Verhandlung, Koordination. Im Kern verwendet ACP zwei Primitiven: Jobs und Memos. Ein Job ist der kanonische Nachweis der Aufgabe: wer zahlt, wer arbeitet, das Budget. Ein Memo ist das Hauptbuch der Entscheidungen und Beweise, jedes unterzeichnet vom Agenten. Dies schafft eine überprüfbare Spur, die für die Verantwortlichkeit entscheidend ist. Jede Transaktion entfaltet sich über vier Phasen: Anfrage, Verhandlung, Transaktion, Bewertung. Es beginnt, wenn ein Anfragender einen Anbieter und einen Bewerter auswählt und dann Gelder treuhänderisch hinterlegt. Diese einzelne Aktion setzt einen Koordinationsmotor in Gang, ähnlich wie der Lebenszyklus eines echten Vertrags. Agenten arbeiten über ERC-4337 Smart Contract Wallets. Dies ermöglicht gaslose Transaktionen und spezifische Limits. Entscheidend ist, dass ERC-6551 eine persistente On-Chain-Identität bietet. Der Ruf eines Agenten ist direkt mit seiner Adresse verbunden. Dies schafft eine überprüfbare Historie für Maschinenbeteiligte. Für mich ist das, was ACP über einfache Kommunikationsstandards für Agenten hinaushebt. Es verwebt Zahlung, Identität und überprüfbaren Zustand direkt in das Protokoll selbst. Dieses System dreht sich nicht nur um Zahlungen. Es etabliert das Fundament des Vertrauens für eine autonome Wirtschaft. h/t @ChappieOnChain
21,3K