Elon Musk: Warum ein 1 Terawatt AI auf der Erde unmöglich ist?? "Meine Schätzung ist, dass die Kosten-Effektivität von AI im Weltraum überwältigend besser sein wird als AI auf der Erde. Also, lange bevor du die potenziellen Energiequellen auf der Erde erschöpfst, was vielleicht in einem Zeitraum von vier oder fünf Jahren der Fall sein könnte, wird der kostengünstigste Weg, AI-Computing zu betreiben, mit solarbetriebenen AI-Satelliten sein. Ich würde sagen, nicht mehr als in fünf Jahren. Schau dir einfach die Supercomputer an, die wir zusammen bauen. Sagen wir, jedes Rack wiegt zwei Tonnen; von diesen zwei Tonnen sind wahrscheinlich 1,95 Tonnen für die Kühlung. Stell dir vor, wie winzig dieser kleine Supercomputer ist. Die Stromerzeugung wird bereits zu einer Herausforderung. Wenn du irgendeine Art von Skalierung sowohl für die Stromerzeugung als auch für die Kühlung vornimmst, wird dir klar, dass der Weltraum unglaublich überzeugend ist. Sagen wir, du möchtest 200 oder 300 Gigawatt pro Jahr an AI-Computing machen. Das ist sehr schwierig auf der Erde. Der durchschnittliche Stromverbrauch in den USA lag, als ich das letzte Mal nachgesehen habe, bei etwa 460 Gigawatt pro Jahr. Wenn du also 300 Gigawatt pro Jahr machst, wäre das etwa zwei Drittel der jährlichen Stromproduktion der USA. Es gibt keine Möglichkeit, dass du Kraftwerke auf diesem Niveau baust. Und wenn du es auf ein Terawatt pro Jahr hochschraubst, unmöglich. Das musst du im Weltraum machen. Im Weltraum hast du kontinuierliche Sonnenenergie. Du brauchst keine Batterien, weil es immer sonnig ist. Die Solarpanels werden tatsächlich günstiger, weil du kein Glas oder Rahmen benötigst, und die Kühlung erfolgt einfach durch Strahlung."