Meine 5 wichtigsten Erkenntnisse von Tanay, dem Gründer von @wisprflow, über den Aufbau von AI-Produkten, die bleiben: 1. "Wir haben ARR nicht mehr als Nordstern" AI-Unternehmen können Millionen an ARR von neuen Nutzern erzielen, die schnell abspringen, und dann gefangen werden, indem sie bezahlte Ausgaben nutzen, um ein nicht nachhaltiges Wachstum zu fördern. Stattdessen sollte der Fokus auf der Bindung und der Gewohnheitsbildung liegen – 70 % der Nutzer von Wispr bleiben jedes Jahr. 2. Um Nutzern zu helfen, Gewohnheiten zu bilden, studiere Spiele Von Tanay: "Die meisten Softwareprodukte sind schrecklich darin, Gewohnheiten zu bilden. Ich schaue mir Spiele an." Er modelliert Wispr Flow nach Mario, wo "das Spielen des Spiels das Onboarding ist." Nutzer steigen im Level auf, anstatt zu Beginn überwältigt zu werden. 3. Vermeide Entscheidungen durch Komitees "Für jede einzelne Sache gibt es einen Entscheidungsträger. Alle anderen haben nur eine Meinung." Tanays 25-köpfiges Team führt jetzt 20 Projekte parallel, indem klare Entscheidungsträger zugewiesen werden. 4. Erfordere AI-Vorbereitungsarbeit vor jedem Meeting "Die Leute müssen erscheinen, nachdem sie die grundlegende ChatGPT-Arbeit im Voraus erledigt haben. Wir verbringen das Meeting damit: Von diesen 20 Ideen, die ChatGPT vorgeschlagen hat, welche drei setzen wir um?" 5. Neugier → Kompetenz → Leidenschaft. "Neugier und Kompetenz gehen oft der Leidenschaft voraus. Sobald du siehst, dass du in etwas gut bist, willst du das einfach wieder tun." Er lernte mit 9 Jahren programmieren – "Ich war am Anfang schlecht, aber ein Jahr später war ich weniger schlecht."