Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Zur Aufzeichnung.
Liquidität ist der Treibstoff jedes Bullenmarktes; die eigentliche Frage ist nie, ob sie nachlassen wird, sondern wann der Wasserhahn abgedreht wird. Die Expertenklasse wird weiterhin so tun, als wäre es tiefgründige Einsicht, lediglich die Möglichkeit von "austrocknender Liquidität" zu erheben, während es in Wirklichkeit das älteste, faulste Klischee im Buch ist.
In jeder großen Technologiewelle, von KI bis Krypto, geht das Strohmann-Argument so: "Was, wenn der Kapitalfluss plötzlich stoppt?" Das ist nicht tiefgründig. Ja, der Zyklus wird irgendwann enden, nur nicht jetzt.
Der Zeitmechanismus ist das, was zählt, und der lebt in Politik, Steuern, Regulierung und Bilanzkapazität, nicht in Clickbait-Abstraktionen über "Stimmung" oder "tierische Geister." Die Regel ist einfach: Wenn die inkrementelle Liquidität aufhört, marginale Renditen zu treiben, ist der Bulle bereits in seinen späten Innings; darauf hinzuweisen, dass das Spiel irgendwann enden wird, ist keine Prognose, es ist ein Malheur der Experten.
Meiner Meinung nach ist in diesem Zyklus die klarste Sicht nicht auf die Vibes der sozialen Medien gerichtet, sondern auf das Gesetz. Im Rahmen des BBBA-Programms sorgt ein 100%iger Steuerabzug für Investitionen bis zum 1. Januar 2031 effektiv dafür, dass ein mehrjähriger Anreiz zum Überbauen produktiver Vermögenswerte, einschließlich der KI-Infrastruktur, bis zu dem Zeitpunkt, an dem dieses Fenster schließt, fest verdrahtet ist. Das ist die Arbeitsannahme: Der Liquiditätsimpuls, der an Investitionen gebunden ist, bleibt bis 2030 strukturell unterstützt, es sei denn, der rechtliche oder makroökonomische Hintergrund ändert sich. Wenn sich diese Fakten ändern, ändert sich die Sichtweise; aber bis dahin ist die Standardannahme Fortsetzung, nicht plötzlicher Herzstillstand in den Kapitalmärkten.
Also gewöhne dich an den Lärm: "Was, wenn das Geld stoppt?" wird die Standardangstlinie sein, jedes Mal, wenn KI oder Krypto ein neues Hoch erreicht. Die ernsthafte Frage ist: Was ist die Politik, die Steuer- und Bilanzarchitektur, die tatsächlich dazu führen würde, dass es stoppt, und in welchem Zeitrahmen? Jeder, der das nicht beantworten kann, bietet keinen Risikorahmen an; er verkauft Angst für Engagement.
Top
Ranking
Favoriten

